Auspackerlebnis vs. effizienter E-Com-Versand
Wie nachfolgend beschrieben könnte ein kurzes Gespräch zwischen zwei Manager/innen in einem Unternehmen, dass E-Commerce-Produkte verkauft und versendet, aussehen. Kommt Ihnen das vielleicht bekannt vor?
- Brand Manager/in: “Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden ein einzigartiges Auspackerlebnis ermöglichen! Nur so können wir weiterhin unseren Absatz steigern und die Bestellenden begeistern!”
- Purchasing Manager/in: “Seien Sie vernünftig und hören Sie auf zu träumen. Mein Ziel ist es, so wenig wie möglich für die Versandverpackung auszugeben.”
Am Ende treffen sich die beiden oft in der Mitte und finden einen vergleichsweise langweiligen Kompromiss. Damit sollten Sie sich allerdings nicht abfinden. Lassen Sie uns gemeinsam weiter in dieses spannende Thema eintauchen und analysieren, wie sowohl der/die Brand Manager/in als auch der/die Purchasing Manager/in glücklich werden können.
Ein außergewöhnliches Auspackerlebnis kreieren

Die oberste Priorität für das Brandmanagement? Sicherstellen, dass das Produkt die Lieferung übersteht und in einwandfreiem Zustand bei der Kundin/beim Kunden eintrifft.
Wenn Sie bei der Größe oder Qualität der Verpackungen Kompromisse eingehen, besteht für Ihre Marke das Risiko, dass die Verpackung versagt und sich jemand (online) über den mangelhaften Schutz oder die dadurch entstandenen Schäden beschwert.
Wenn Sie Verpackungen entwickeln, die die Wünsche Ihrer Kundinnen/Kunden übertreffen, werden Sie belohnt. Ein Beispiel: Amazon wurde wegen der Verpackungsdefizite seiner Händler/innen kritisiert und reagierte sofort gegen diese Unzufriedenheit. Darauf entwickelte das Unternehmen Richtlinien für Verpackungen. Händler:innen, die diese Richtlinien bestmöglich umsetzen werden als Gegenleistung besser in der Artikelsuche angezeigt - und können so Ihren Absatz gegenüber anderen Händlerinnen und Händlern steigern.
Effizienter E-Commerce-Versand

Viele Online-Händler:innen bemühen sich, stets passende Verpackungen für eine Vielzahl von Produkten in verschiedenen Größen zu verwenden. Unterschiedliche Produktgrößen und theoretisch unendliche Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Produkte innerhalb einer Bestellung bedeuten unterschiedliche Verpackungsmaterialien und somit meist mehr Kosten und mehr Stauraum für Verpackungen.
Jetzt könnten Sie denken: “Nur mit wenigen Verpackungsgrößen, die wir dann in sehr großen Mengen einkaufen, können wir kosteneffizient versenden. Eine für jedes Produkt genau passende Verpackung ist unwirtschaftlich.” Eine im ersten Moment logische Annahme. Aber was passiert, wenn diese universalen Verpackungsgrößen nicht alle Produkte optimal schützen und diese beschädigt bei den Konsumentinnen und Konsumenten ankommen? Nicht an das Produkt angepasste Verpackungen müssen in der Regel zusätzlich mit ausreichend Füllmaterialen versehen werden.
Machen Sie beide Seiten glücklich - sich selbst und natürlich Ihre Kundinnen & Kunden.
Eine Verpackungsinnovation ermöglicht es, fertig gestanzte Bögen aus Wellpappe, in unterschiedlich große Verpackungen zusammenzufalten. Diese Innovation heißt Made2fit und bietet passgenaue Verpacungen ohne Füllmaterialien.
DS Smiths revolutionäre Made2fit-Technologie ermöglicht größenoptimierte Verpackungen und verbessert so die operative Effizienz, eliminiert Leerräume in Verpackungen und senkt die Transportkosten.
Die Kundin/Der Kunde erhält ein praktisches, einfach zu öffnendes Paket aus Ihrem Online-Shop, perfekt abgestimmt auf die Größe des Produkts. Das Beste aus beiden Welten! Was sagen Sie jetzt? Unsere Display & Packaging Strategen beraten Sie gerne zu Ihren aktuellen Projekten. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, Ihren Umsatz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken zu minimieren.
E-Commerce Verpackungen neu definieren
Da sich die Einkaufsgewohnheiten weiterentwickeln, die Erwartungen der Verbraucher:innen sich ändern und die Lieferketten immer komplexer werden, sorgen wir mit unseren Innovationen dafür, dass Ihre E-Commerce-Verpackungen noch besser funktionieren als je zuvor.
Mehr erfahren