Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik

Immer komplexer werdende Anforderungen an IT-Systeme lassen den Bedarf an hochqualifizierten Systementwicklern stetig anwachsen.

Wirtschaftsinformatiker (m/w) sind in allen Datenverarbeitungs- und betriebswirtschaftlich orientierten Bereichen eines Unternehmens zu finden. Ein typisches Aufgabengebiet ist das Entwickeln und Betreuen von Anwendungssoftware, die die wirtschaftlichen Prozesse eines Unternehmens abbildet.

Sie sind nach entsprechender Einarbeitung auch als Spezialisten in der Informationsverarbeitung einsetzbar. Zu ihren Hauptaufgaben gehören u.a. Systemanalyse und -entwicklung, Systembetreuung, Netzwerkbetreuung, Anwenderbetreuung und -beratung, Datenbankmanagement. Als Mitarbeiter in Projekten setzen sie vereinbarte Ziele unter Berücksichtigung von Zeit, Budget und Funktion um.

Ein Auslandspraktikum/-semester ist möglich.

Studiendauer: 3 Jahre (beginnt jeweils am 1. Oktober eines Jahres)

Ausbildung

Die Duale Hochschule verbindet ein wissenschaftliches Studium an der Dualen Hochschule Mannheim mit der praktischen Anwendung bei der DS Smith Packaging, wobei die Studierenden eine Ausbildungsvergütung erhalten. Berufspraktische und theoretische Ausbildungsphasen wechseln im 12-Wochen-Rhythmus.

Einsatzgebiete

  • Software- und Systementwicklung:
    Planen, Entwerfen, Programmieren, Testen und Einführen von Programmen
  • DV-Betreuung einer Fachabteilung:
    Betreuung der DV-Programme einer betriebswirtschaftlichen Fachabteilung (z.B. Absatz, Produktion, Einkauf)
  • Beratung und Planung:
    Beratung von Anwendern und Softwareentwicklern - strategische Planung der Datenverarbeitung – Endbenutzerunterstützung beim Umgang mit der Datenverarbeitung
  • Datenbankadministration:
    Gestaltung und Verwaltung der Daten - Entwurf des Datenbankaufbaus und der Zugriffsorganisationen
  • Organisation und Revision:
    Analysieren, Planen und Überwachen von betrieblichen Abläufen - Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit von Informations- und Kommunikationssystemen - Gestaltung der Büroarbeit - Büroautomatisierung – Vorkehrungen zur Datensicherheit und zum Datenschutz
  • Schulung:
    Vorbereitung und Durchführung von Lehrgängen - Erarbeiten von Lehr- und Lernmitteln
  • Vertrieb:
    Beratung der Kunden im Vertrieb von Hardware und Software - Entwicklung kundenspezifischer Problemlösungen – e-Commerce – Call-Center

Voraussetzungen

  • Allgemeine oder entsprechende fachgebundene Hochschulreife
  • Gute analytische Denkfähigkeit
  • Sehr starkes Interesse an IT
  • Hohe Belastbarkeit
  • Hohes Maß an eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit