Bachelor of Engineering, Fachrichtung Papiertechnik
Für bekennende Fans von Wellpapperzeugnissen, die erkannt haben, das nachhaltige Produkte die Zukunft sind.
Die meisten der vielseitig ausgebildeten Papieringenieure werden Aufgaben in der Papierproduktion und Verarbeitung übernehmen. Der Absolvent wird in seiner zukünftigen Position Führungsaufgaben sowohl in der Linie als auch in Projekten übernehmen können.
Ein Auslandspraktikum/-semester ist möglich.
Studiendauer: 3 Jahre (beginnt jeweils am 1. Oktober eines Jahres)
Ausbildung
Die Duale Hochschule verbindet ein wissenschaftliches Studium an der Dualen Hochschule Karlsruhe in Zusammenarbeit mit dem Papierzentrum Gernsbach und der praktischen Anwendung bei der DS Smith Packaging, wobei die Studierenden eine Ausbildungsvergütung erhalten. Berufspraktische und theoretische Ausbildungsphasen wechseln im 12-Wochen-Rhythmus.
Einsatzgebiete
- Als Assistent der Produktions-/Betriebsleitung
- Als Mitarbeiter der Technologie
- Im Vertrieb
- Als Anwendungstechniker und Trouble-Shooter
Voraussetzungen
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Notendurchschnitt mind. 2,5
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Hohe Belastbarkeit
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik, Englisch
- Teamfähigkeit und Redegewandtheit
- Hohe analytische Denkfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten
- Technische Interessen und Fähigkeiten
- Flexibilität und Mobilität