Bachelor of Arts, International Business Administration
Damit bringen Sie Ihre Zukunft direkt auf internationale Ebene. Globalisierung der Wirtschaft ist längst nicht mehr nur Programm, sondern tägliche Praxis in Industriebetrieben, so dass der Bedarf an international ausgerichteten Fach- und Führungskräften zunimmt.
Den daraus resultierenden Anforderungen der Praxis an die Ausbildung wird das Studienangebot International Business Administration im Besonderen gerecht. Es wird das notwendige Know-how vermittelt, um in global ausgerichteten Unternehmen Managementaufgaben zu übernehmen. Dazu gehört ein fachübergreifendes Verständnis der betriebswirtschaftlichen Aufgaben im Management.
Im engeren fachlichen Sinne liegt der Schwerpunkt des Studiums auf den Fächern der Allgemeinen und Speziellen - industriebezogenen - Betriebswirtschaftslehre, die im Grundstudium breit angelegt, im Hauptstudium vertiefend gelehrt wird, wobei in der Vertiefung die Module Materialwirtschaft und Fertigung, Marketing, Wirtschaftsinformatik und Führungsorientiertes Rechnungswesen angeboten werden.
Ein Auslandspraktikum/-semester ist möglich.
Studiendauer: 3 Jahre (beginnt jeweils am 1. Oktober eines Jahres)
Ausbildung
Die Duale Hochschule verbindet ein wissenschaftliches Studium an der Dualen Hochschule Mosbach mit der praktischen Anwendung bei der DS Smith Packaging, wobei die Studierenden eine Ausbildungsvergütung erhalten. Berufspraktische und theoretische Ausbildungsphasen wechseln im 12-Wochen-Rhythmus.
Einsatzgebiete
In der Regel beginnen die Absolventen in ihrem Ausbildungsunternehmen als Sachbearbeiter oder Assistenten in einem der beiden Funktionsbereiche, auf die sie sich in ihrem dritten Studienjahr spezialisiert haben. Je nach Leistungsbereitschaft des Absolventen und nach Situation des Unternehmens können sich schon kurz- bis mittelfristig Aufstiegsmöglichkeiten ergeben.
- Produktionsplanung
- Marketing
- Verkauf
- Vertrieb
- Rechnungswesen
- Internationales Management
- Controlling
- Personalwesen
- Logistik
- Unternehmensorganisation
Voraussetzungen
- Fachhochschulreife oder allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife
- Notendurchschnitt mind. 2,0
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Hohe Belastbarkeit
- Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Teamfähigkeit und Redegewandtheit
- Analytische Denkfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten
- Flexibilität und Mobilität